Der erste Strohboden: Der revolutionäre Bodenbelag von Jangal
Fliesen, Laminat, PVC – die Auswahl an Bodenbelägen ist riesig. Doch nachhaltige Optionen sind rar! Vinylböden sind zwar sehr strapazierfähig, bestehen jedoch zum größten Teil aus Kunststoffen und Weichmachern. Und auch Teppichböden sind oft aus synthetischen Kunstfasern hergestellt. Etwas nachhaltiger sind Fußböden aus Holz. Holz schafft eine natürliche und wohlige Atmosphäre, ist als Rohstoff allerdings nicht unbegrenzt verfügbar. Holz ist zwar weiterhin eine wertvolle Ressource, aber die intensive Nutzung führt zunehmend zur Abholzung und Belastung unserer Wälder.
Für unseren innovativen Bodenbelag haben wir uns für den nachwachsenden und überschüssigen Rohstoff Stroh entschieden, der Holz in nichts nachsteht. Für eine schnelle Verlegung ist der Strohboden mit dem Klicksystem Loc Click ausgestattet. Entdecken Sie jetzt die revolutionäre Produktneuheit von Jangal – den weltweit ersten Strohboden zum Klicken.
Woraus besteht unser Strohboden zum Klicken
Der Hauptbestandteil von JANGAL Straw Floor sind aufbereitete Strohfasern, ergänzt durch eine kleine Menge mineralisches Gesteinspulver und einen Hauch Wasser. Diese innovative Kombination schafft außergewöhnliche Stabilität – ganz ohne synthetische Bindemittel. Für zusätzliche Stärke wird nur so viel Holz wie nötig eingesetzt: eine edle Decklage für die natürliche Optik sowie ein präzise abgestimmter Gegenzug für dauerhafte Formbeständigkeit. Vollendet wird der Aufbau durch eine hochwertige, wasserbasierte Nutzschicht, die den Boden schützt und ein gesundes Raumklima bewahrt. Das Ergebnis: ein naturbasierter High-Tech-Boden, der Innovation, Wohngesundheit und Premium-Qualität vereint.
Unsere Vision ist es, einen umweltfreundlichen und zugleich alltagstauglichen Bodenbelag zu schaffen. Daher vereint unser Klick-Strohboden alle wichtigen Eigenschaften, die Sie von unseren hochwertigen Bodenbelägen kennen: Er ist robust, formstabil und widerstandsfähig. Der Strohboden zum Klicken ist mit dem bewährten Loc-Click-System ausgestattet und lässt sich mühelos und schnell verlegen – perfekt für Laien und Heimwerker.
Ob Natural Bale, Honey Bale, Autumn Wheat, Harvest Moon oder Midnight Wheat – wählen Sie aus einer Vielzahl an Designs und Glanzgraden.


Und so lässt sich der Strohboden zusammenklicken:
Das Klicksystem unseres Strohbodens ist nahezu identisch mit dem von Laminat oder Klickvinyl. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verlegung Ihres Strohbodens zum Klicken.
-
Vorbereitung:
Den Untergrund vorbereiten und alte Beläge vollständig entfernen. Der Untergrund muss sauber, trocken und rissfrei sein.
-
Dampfbremse:
Bei zu feuchten mineralischen Untergründen ist eine Dampfbremse erforderlich. Sie verhindert das Eindringen von aufsteigender Feuchtigkeit.
-
Erste Reihe:
Entfernen Sie die Feder an der ersten Dielenreihe und legen Sie die zugeschnittene Seite an die Wand. Abstandhalter zwischen Wand und Diele setzen, um die Dehnungsfugen zu berücksichtigen. Die erste Reihe des Strohbodens per Klick verbinden, indem Sie jede Diele an der kurzen Seite (Stirnseite) in einem Winkel von ca. 25° in die vorherige Diele klicken. Die Elemente müssen bündig abschließen. Sägen Sie die letzte Diele einer Reihe vorsichtig zu.
-
Beginn der zweiten Reihe:
Die neue Reihe wird mit dem Reststück der vorherigen Reihe begonnen, um Verschnitt zu vermeiden. Wählen Sie eine Verlegerichtung und klicken Sie den Strohboden zusammen:
Option A: Dielen einer kompletten Reihe zuerst an der kurzen Seite über die gesamte Raumlänge verbinden, aber nur locker auf die Nutwange der ersten Reihe auflegen, ohne sie an der langen Seite zu verriegeln.
Option B: Verbinden Sie die zweite Reihe reißverschlussartig mit der ersten Reihe. Dazu die Diele anheben, die Feder in die Nut der ersten Reihe schieben und die Diele wieder absenken. Setzen Sie diesen Vorgang über die gesamte Raumlänge fort. -
Verlegung der letzten Reihe:
Legen Sie die letzte Diele auf die vorletzte Reihe, markieren Sie die Breite, schneiden Sie sie zu und verlegen Sie sie mit 15 mm Abstand zur Wand.
-
Abschließende Schritte:
Ihr Strohboden zum Klicken ist fast fertig! Vergewissern Sie sich, dass alle Dielen fest verbunden sind und keine Lücken entstehen. Entfernen Sie die Abstandshalter und verlegen Sie die Sockelleisten.
Hinweis zum Verlegesystem des Strohbodens: An Stellen, wo das Einschwenken nicht möglich ist, wie z. B. bei Türrahmen oder Heizkörpern, müssen Sie die Verriegelungsnase der Nut abschneiden, die Nut verleimen und die Dielen zusammenschieben. Achten Sie unbedingt an Aussparungen für Heizungsrohre und planen Sie ggf. Kürzungen der Türzargen ein, damit die Dielen darunter passen.

Ideal für jeden Raum: Ihr Strohboden für Zuhause
Ob ein einladender Strohboden im Wohnzimmer oder Schlafzimmer, unser innovativer Bodenbelag schafft in jedem Raum eine behagliche Wohlfühlatmosphäre. Dank unserer vielfältigen Designs finden Sie garantiert den passenden Stil, der Ihre Inneneinrichtung perfekt ergänzt. Planen Sie einen Strohboden im Flur? Kein Problem! Mit seiner robusten und widerstandsfähigen Oberfläche kann der Strohboden zum Klicken auch in diesem belebten Raum problemlos verlegt werden. Gleiches gilt für einen Strohboden in der Küche, wo er durch seine Widerstandsfähigkeit und einfache Pflege besticht. Selbst im Büro punktet der Strohboden mit einer natürlichen Optik und kann das Wohlbefinden, sowie die Produktivität steigen. Überzeugen Sie sich jetzt von unserem neuwertigen Bodenbelag, der funktional und stilvoll zugleich ist – ein perfekter Strohboden für alle Wohnräume.

Nachhaltigkeit trifft Design: Strohboden online kaufen bei Jangal
Unser Strohboden inklusive Klicksystem fügt sich nicht nur ideal in ein nachhaltiges Wohnkonzept, sondern überzeugt auch durch seine einfache Verlegung. Den Strohboden zum Klicken können Sie unkompliziert und einfach von zu Hause aus bestellen. Und so geht’s: Besuchen Sie unseren Jangal-Onlineshop, wählen Sie Ihr Lieblingsdesign aus und bestellen Sie Ihren Strohboden!
Einen Strohboden zu kaufen, bedeutet sich für eine moderne und zugleich nachhaltige Lösung zu entscheiden. Dank seines natürlichen Looks und seiner warmen Haptik wird der Strohboden zum Klicken zum echten Hingucker in jedem Raum und verleiht Ihrem Zuhause eine ganz besondere Atmosphäre.
Jetzt Ihren Strohboden online bestellen und schon bald die perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit, Komfort und Ästhetik erleben! Ob im Wohn-, Schlaf- oder Arbeitsbereich – der Strohboden zum Klicken ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Umweltbewusstsein legen, ohne auf stilvolles Design zu verzichten.
Häufig gestellte Fragen
Kann der Strohboden zum Klicken auf eine Fußbodenheizung verlegt werden?
Ja, der Strohboden zum Klicken lässt sich auch auf einer Warmwasser-Fußbodenheizung verlegen. Wichtig ist, dass die maximale Oberflächentemperatur von 27 °C nicht überschritten wird, um die Materialeigenschaften des Bodens langfristig zu erhalten. Bei Unsicherheit beraten wir Sie gerne!
Wie reinige ich den Strohboden zum Klicken richtig?
Für die tägliche Reinigung reicht ein Staubsauger oder Besen. Hartnäckige Verschmutzungen können feucht abgewischt werden – das Tuch sollte gut ausgewrungen sein. Haushaltsübliche Reiniger sind erlaubt, Scheuermittel nicht. Schmutzfangmatten im Eingang minimieren Verschmutzungen.
Was tun bei kleineren Schäden im Strohboden zum Klicken?
Kleinere Schäden wie Kratzer oder Dellen lassen sich mit einem farblich passenden Reparatur-Set ausbessern. Bei größeren Schäden empfehlen wir, einen Fachmann zu kontaktieren, um den Boden professionell reparieren zu lassen.